Einladung zur Informationsveranstaltung Einführungsklasse
am Mittwoch, 24.01.2024, 19 Uhr in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums


Einladung zur Informationsveranstaltung "Einführungsklasse"

 

Das Vöhlin-Gymnasium lädt herzlich interessierte Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Real-, Wirtschafts- und Mittelschulen sowie deren Eltern am  Mittwoch, den  24.01.2024, zu einer Informationsveranstaltung über die Einführungsklasse ein.

Beginn ist um 19 Uhr in der Aula.

Schulleitung sowie SchülerInnen aus der Einführungsklasse informieren über diesen Bildungsweg und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter 08331-952010 erhältlich.

 

Theaterbesuch der 6. Klassen

Auch dieses Schuljahr besuchen wieder alle SchülerInnen eine Theatervorstellung im Rahmen der Theaterkooperation zwischen unserm Vöhlin-Gymnasium und dem LTS Schwaben.

(Das Bild zeigt Linda Prinz als Lucie Schmurrer; fotografiert: FORSTER)

Die 6. Klassen schauten diese Woche „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ (von Dita Zipfel, Theaterfassung: Theresa Frey) an.

Das Stück entführt in die Welt der jungen Heldin Lucie Schmurrer, gespielt von Linda Prinz. Lucie steht für das ein, was sie will. Zudem gelingt es ihr, im Chaos der Welt ihre eigene Wahrheit zu finden. Auch innerhalb ihrer eigenen Familie, in der zwar nicht immer alles glatt läuft, in der sich die Familienmitglieder aber dennoch mit viel Liebe begegnen und stets geborgen wissen.

Im Anschluss an die Vorstellung wurden mit Claudia Hoyer verschiedene Fragen thematisiert. So wurde u.a. auch von den SchülerInnen eine mögliche Fortsetzung erläutert. 

DFB Schnupperabzeichen

Am Montag, den 20.11.23 durften alle SchülerInnen der 5. Klasse das DFB Schnupperabzeichen im Rahmen des Sportunterrichts durchführen. Dabei wurden sie in den drei Stationen „Dribbelkünstler“, „Kurzpass-Ass“ und „Elferkönig“ auf die Probe gestellt und konnten zeigen, wie geschickt sie mit dem Fußball umgehen können. Insgesamt konnten die SchülerInnen dabei maximal 30 Punkte ergattern, was auch einigen gelang. Auch SchülerInnen, die bisher kaum mit Fußball in Berührung kamen, haben an diesem Tag tolle Ergebnisse erzielt und die einzelnen Stationen hervorragend gemeistert.

Zum Abschluss gab es dann für jede Schülerin und jeden Schüler eine Urkunde und ein DFB-Fußball-Abzeichen (Ansteck-Pin), um diesen tollen Wettkampf abzurunden.

Die Sportfachschaft hat sich riesig gefreut, dass der Wettkampf so motiviert, engagiert und geregelt stattgefunden hat und bedankt sich auch bei allen helfenden Tutoren, die beim Aufbau und der Durchführung des Schnupperabzeichens mitgeholfen haben.

Tag des Lesens

Am Freitag, den 17.November 2023, lauschten die FünftklässlerInnen gespannt den Geschichten ihrer VorleserInnen.
Märchen, Abenteuer- und Kriminalgeschichten. Da war für jeden etwas dabei!
 
 
 

„Notre Dame de Paris“

Der französische Zweig der American Drama Group präsentierte: „Der Glöckner von Notre Dame“

Am Freitag, den 10.11. 23 fand eine besondere Aufführung in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums statt: 30 SchülerInnen der 11. Jahrgangsstufe unserer Schule und ca. 200 externe Besucher aus dem gesamten Allgäu nahmen an der Bühnenadaptation des berühmten Romans von Victor Hugo teil.

Wer kennt sie nicht, die bewegende Geschichte der Zigeunerin Esmeralda und des buckligen Glöckners der Kathedrale von Notre Dame? Victor Hugos Roman aus der Epoche der Romantik, dessen Handlung im Mittelalter angesiedelt ist, erzählt eine außergewöhnliche „histoire d´amour“ mit vielen Facetten, in der neben dramatischen Liebesverwicklungen auch Intrigen, Spannung und „action“ nicht zu kurz kommen und die auf tragische Weise mit dem Tod der Hauptfiguren aber auch mit der Bestrafung des Bösewichts Dom Frollo (durch einen Sturz vom Dach der Kathedrale) endet.

Wie immer gelang es der ADG (American Drama Group) ein klassisches Werk der Literatur mit Enthusiasmus, Elan und schauspielerischem Können für ein junges Publikum in französischer Sprache zu präsentieren. Ein „bravo!“ an die engagierte und dynamische Schauspieltruppe. Wir freuen uns schon auf die nächste Aufführung im Herbst 2024 und sind gespannt, welches Werk dann auf dem Programm der ADG steht!

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  •   YouTube-Kanal
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.