Gelungene Theaterabende!

Hallo Theaterbesucher - vielen Dank für euer Kommen und euren Applaus!

Das Junge Theater Vöhlin zeigte an zwei Abenden „How to burn down your house (fast)“.

Was passiert mit einer Gesellschaft, die selbstzufrieden, handlungsscheu und egozentrisch durch den Alltag eiert? Genau, da ist zwangsläufig irgendwann Feuer unterm Dach.

Dass bei dem ernsten Thema trotzdem die ganze Zeit gelacht wurde, liegt wohl daran, dass die Spezies Mensch, gerade weil sie sich so ernst nimmt, jede Menge Komik produziert. 
Bei Biedermanns (Lukas Schickel und Jana Prinz) ziehen eines Tages Influencerinnen (Anna Schickel und Mara Simmling) in den Dachboden, Hobbybrandstifter. Und obwohl die Feuerwehr (Kann Okatan, Sara Matosevic und Linus Kempter) wacht und warnt, geht die Bude am Ende in Flammen auf. Die Witwe Knechtling (Hanna Zettler) und das Hausmädchen Anna (Alice Wetzstein) können bei soviel Ignoranz nur den Kopf schütteln.

Allen Schauspielern und Schauspielerinnen - großes Kompliment für eure Ausdauer, euren Witz und den Mut, die Bühne zu rocken. 

Wir hatten viel Spaß mit unserem Publikum. Vielen Dank dem Elternbeirat für die Anerkennung.
Am Freitag feierten wir unsere Arbeit mit Pizza an der großen Tafel in der Aula, zusammen mit allen, die Lust hatten, mit uns zusammenzusitzen. Danke - war sehr sehr nett mit euch!


Übrigens wenn jemand Lust bekommen hat, bei uns einzusteigen. Liebend gern! Meldet euch einfach über TEAMS bei Bernd Scheiter. Wir sind schon an den Planungen für unser nächstes Projekt.

VG

Euer Junges Theater Vöhlin

 

Französisches Theater am Vöhlin-Gymnasium: „Le Comte de Monte-Cristo“ begeistert Publikum


Am Dienstag, den 11.11.2025 gastierte die American Drama Group am Vöhlin-Gymnasium und präsentierte Schülern der 12. Klassen eine beeindruckende französischsprachige Inszenierung von Le Comte de Monte-Cristo. Das Stück, basierend auf dem berühmten Roman von Alexandre Dumas, wurde in einer modernen, lebendigen Fassung aufgeführt, die das Publikum von der ersten Minute an fesselte.

Mit minimalem Bühnenbild, dafür aber umso mehr Ausdruck, Tempo und Emotion schafften es die Schauspielerinnen und Schauspieler, die tragische Geschichte von Verrat, Rache und Gerechtigkeit eindrucksvoll zum Leben zu erwecken. Besonders beeindruckend war, wie das Ensemble mit wenigen Requisiten und schnellen Rollenwechseln komplexe Szenen auf die Bühne brachte. Die Aufführung bot nicht nur spannendes Theater, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die französische Sprache außerhalb des Unterrichts auf authentische Weise zu erleben. Viele Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert von der klaren Aussprache und der mitreißenden Darstellung, die das Verständnis erleichterte und Lust auf mehr französisches Theater machte. Am Ende honorierte das Publikum die Leistung der Schauspieler mit lang anhaltendem Applaus.

Die Veranstaltung war ein kulturelles Highlight im Schuljahr und zeigte einmal mehr, wie lebendig und bereichernd Sprachunterricht werden kann, wenn er mit echter Theaterkunst verbunden wird.

35 Jahre Frankreich-Austausch

Im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums des Schüleraustausches zwischen dem Vöhlin-Gymnasium Memmingen und dem Collège aux Lazaristes La Salle aus Lyon besuchten 24 französische Gastschüler mit ihren Lehrkräften unsere Stadt. Im Rathaus wurden sie von Herrn Oberbürgermeister Jan Rothenbacher herzlich willkommen geheißen. Während des neuntägigen Aufenthalts in Memmingen unternahmen die französischen Schüler zum einen Ausflüge nach München, Neuschwanstein und Ulm. Zum anderen lernten sie den Alltag in ihren Gastfamilien und an unserer Schule hautnah kennen. Und nun wird gespannt auf den Besuch der Memminger Schüler in Frankreich gewartet! 

 

Erfolgreiche Teilnahme am Buxachtallauf

Am Tag der deutschen Einheit nahm eine motivierte Gruppe aus Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften am Buxachtallauf teil. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Laufbedingungen war die Stimmung von Anfang an hervorragend, sowohl bei den Aktiven als auch bei den mitfiebernden Zuschauern.

Besonders stolz sind wir auf Fanny Fischer (Q12), Max Holzer (Q12) und Johannes Winsel (Q12), die mit starken Leistungen einen Platz auf dem Podium erreichen konnten.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Zwischen Eiffelturm und Notre-Dame: Studienfahrt der Q12 nach Paris

Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat das Vöhlin-Gymnasium Ende Juli 2025 für die Oberstufe wieder zwei Studienfahrten durchgeführt. Eine führte uns nach Paris, in eine der schönsten Städte der Welt.

(Fotos von Ella Cockshott und Rin Biller)

 

Die großartigen Sehenswürdigkeiten der Weltstadt Paris haben die Schülerinnen und Schüler kreativ beflügelt; dadurch ist auf unserer Reise unter anderem der folgende Comic durch Rojin Ercan und Angelina Kirchmann entstanden:

 

... to be continued!

 

 

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.