Zaubern mit Zahlen – Mathematik mal ganz anders!

Was haben Magie und Mathematik gemeinsam? Eine ganze Menge, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Begabungskurses „Magie der Mathematik“ eindrucksvoll bewiesen haben! Unter dem Motto „Zaubern mit Zahlen“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in eine faszinierende Welt ein, in der Mathematik nicht trocken und theoretisch, sondern spannend, überraschend und voller Aha-Erlebnisse war.

Der Kurs bot weit mehr als nur Knobelaufgaben: Hier wurde gerechnet, gerätselt, getrickst und vor allem gestaunt. Die Teilnehmenden lernten verblüffende Zaubertricks, die auf mathematischen Prinzipien basieren, und entwickelten eigene kleine Shows, bei denen sich Logik und Illusion die Hand reichten. Wer hätte gedacht, dass Mathematik so unterhaltsam sein kann?
Dabei ging es nicht nur um das Lösen von Aufgaben, sondern um das gemeinsame Tüfteln, Diskutieren und Staunen. In einer unterstützenden und kreativen Lernumgebung konnten die jungen Talente ihre Ideen einbringen, voneinander lernen und echte Teamarbeit erleben. Ganz nebenbei stärkten sie nicht nur ihr mathematisches Können, sondern auch wichtige soziale und kommunikative Fähigkeiten.
Ein absoluter Höhepunkt war die feierliche Abschlussveranstaltung am Bernhard-Strigel-Gymnasium: Etwa 160 Schülerinnen und Schüler aus zehn Kursen wurden feierlich die Zertifikate am Begabungsstützpunkt von Herrn Ltd. OStD Dr. Christoph Henzler verliehen. 
Nach der Übergabe der Teilnehmerzertifikate wurde es magisch – im wahrsten Sinne des Wortes! Die Nachwuchszauberer verwandelten die Aula in ihre Bühne und verzauberten ihr Publikum mit mathematischer Magie. 

Dieser Kurs hat bewiesen: Mathematik ist alles andere als langweilig. Sie kann verblüffen, begeistern und verzaubern – besonders dann, wenn man den Mut hat, neue Wege zu gehen und über den Tellerrand hinauszudenken. Die Begeisterung und das Strahlen in den Augen der Teilnehmenden waren der schönste Beweis dafür.
Die neuen Kurse am Begabungsstützpunkt (https://bsg-mm.de/begabungsstuetzpunkt/) starten schon im September. 

Katrin Pfaus

 

 

 

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen