Mehr Power im Schulalltag: Unser renovierter Kraftraum

Im Rahmen unseres P-Seminars nahmen wir uns gemeinsam vor, dem Kraftraum unserer Schule neues Leben einzuhauchen. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man gerne trainiert, der funktional ist und auch optisch überzeugt. Kurzum ein Raum, der Motivation weckt und in dem sich alle Mitglieder der Schulfamilie wohlfühlen können. 

Neben umfassender Planung, viel Organisation und Eigeninitiative waren wir auch auf externe Unterstützung angewiesen. Besonders dankbar sind wir der Firma Goldhofer, die uns mit einer großzügigen Geldspende unterstützte. Daneben half uns das Fitnessstudio H3O & Pure mit essentiellen Sachspenden wie Hantelracks und Spiegel. Noch bedeutender war jedoch, dass wir mit H3O & Pure eine langfristige Kooperation aufbauten. Durch diese wird der Kraftraum auch über das Seminar hinaus regelmäßig mit neuen Geräten aufgewertet. Ebenso möchten wir uns herzlich bei der Physiotherapiepraxis Verena Dislich bedanken, die uns mit einer Sachspende in Form von Hantelscheiben unterstützte.
Aber nicht nur von außen kam Hilfe. Auch innerhalb unserer Schule war die Bereitschaft da, uns zu unterstützen. So überreichte uns das Schölcafé einen Spendenscheck. Um als Seminar selbst aktiv etwas beizutragen, organisierten wir zum einen mehrere Kuchenverkäufe und zum anderen einen Spendenlauf. Bei diesem spendeten Freundinnen, Freunde und Familienmitglieder für jede gelaufene Runde einen Betrag. Der Lauf war nicht nur ein Erfolg für unsere Spendenkasse, sondern auch ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt an unserer Schule. 

Rückblickend war dieses Projekt für uns mehr als nur eine Renovierung. Wir haben gelernt, im Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und ein größeres Vorhaben eigenständig zu planen und umzusetzen. Der neue Kraftraum soll nicht nur ein Ort zum Trainieren sein, sondern auch ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn viele Menschen innerhalb und außerhalb der Schule gemeinsam anpacken. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben – und hoffen, dass der neue Raum noch viele Jahre von der Schulfamilie genutzt und geschätzt wird.

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.