Wassertag 2025

Die 7a und 7b des Vöhlin-Gymnasiums erleben die Iller hautnah


Am 16. Juli 2025 hieß es für die Klassen 7a und 7b des Vöhlin-Gymnasiums: raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Wasser! Im Rahmen der deutschlandweiten Initiative „Wassertage 2025“, organisiert vom gemeinnützigen Verein "Pure Water for Generations e. V.", erlebten die Schülerinnen und Schüler einen ganz besonderen Schultag – voller Naturerfahrung, Bewegung und Achtsamkeit.

Der Tag begann früh. Um 7:45 Uhr versammelten sich die beiden Klassen in der Schule. Dort konnten sie zunächst mit einem eindrucksvollen Film die Reise des Gründers von "Pure Water for Generations e.V.", Pascal Rösler, nachverfolgen. Dieser paddelte mit dem Stand-Up-Paddel über die Donau von München bis zum Schwarzen Meer. Danach ging es mit dem Bus an die Iller, wo vier abwechslungsreiche Stationen, in Teilen in Kooperation mit den örtlichen Wasserwerken, auf die Jugendlichen warteten. Hier konnten sie das regionale Gewässer aus ganz verschiedenen Perspektiven kennenlernen – mal forschend, mal spielerisch, mal ganz ruhig. Dabei ging es nicht nur um Fakten, sondern auch darum, ein Gespür für die Bedeutung und Verletzlichkeit unserer Wasserressourcen zu entwickeln. Eine Station war die spannende Führung durch das Wasserwerk. 
Den krönenden Abschluss bildete eine gemeinsame Stand-Up-Paddling-Session auf der Iller. Mit viel Spaß und Bewegung auf dem Wasser – und gelegentlichen (un)freiwilligen Tauchgängen – klang der erlebnisreiche Tag gegen 15 Uhr aus.

Der Wassertag war Teil einer größeren Aktion in der Region Schwaben-Bodensee, bei der insgesamt 350 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen teilgenommen haben. Ziel der Initiative ist es, junge Menschen für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu sensibilisieren – ganz nach dem Motto von Gründer Pascal Rösler: „Nur wer eine emotionale Verbindung zur Natur entwickelt, ist langfristig bereit, Verantwortung für sie zu übernehmen.“
Ein großes Dankeschön gilt dem Verein "Pure Water for Generations e. V." sowie der der Sparkasse Schwaben-Bodensee, die diesen Tag möglich gemacht haben. Die Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasiums werden diesen besonderen Schultag sicher nicht so schnell vergessen.


Weitere Informationen zum Projekt: www.pure-water-for-generations.com/wassertage

 

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.