Schüler für Schüler

SMV

Unsere Schülermitverantwortung stellt sich und ihre Aufgaben vor:

 

Moderne Fremdsprachen am Vöhlin-Gymnasium

Das Vöhlin-Gymnasium bietet neben Spanisch als spätbeginnender Fremsprache ein großes Angebot weiterer Sprachen.
 

 

Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache

Als eine der Weltsprachen ist das Spanische Muttersprache vieler Menschen in zahlreichen Regionen der Welt, offizielle Sprache in 23 Ländern, Arbeitssprache in internationalen Organisationen und somit eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt. In den USA steigt der Anteil Spanisch sprechender Einwohner stetig, an und in vielen europäischen Staaten erfreut sich Spanisch als Fremdsprache großer Beliebtheit.

Als viel besuchtes Urlaubsland dürfte Spanien einigen Schülerinnen und Schülern bereits vertraut sein. Im Spanischunterricht setzen sich die Jugendlichen wesentlich intensiver mit diesem bedeutenden Kulturraum auseinander, sodass sie diesbezüglich eigenständige und realistische Vorstellungen entwickeln. Sie lernen Spanien und Hispanoamerika in ihrer Komplexität kennen. An repräsentativen Beispielen erarbeiten sie sich Zugänge zu vielfältigen Naturräumen und zahlreichen kulturellen Traditionen, die den spanischen Sprachraum geprägt haben, und lernen, sich aufgrund ihrer Kenntnisse respektvoll mit ihnen auseinanderzusetzen.

(Textquelle: https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/gymnasium/spanisch/auspraegung/spanisch/10)

 

Mathe im Advent

„Mathe im Advent“ ist ein digitaler Adventskalender für Schüler*innen der 4. bis 9. Klasse. Vom 1. bis zum 24. Dezember können sie auf www.mathe-im-advent.de virtuelle Adventskalendertürchen öffnen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Aufgabengeschichte rund um die beliebten Mathe-Wichtel. Jedes Jahr spielen mehr als 100.000 Schüler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum mit. Über 4.000 Lehrer*innen nehmen mit ihren Klassen teil.

Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es in zwei Niveaustufen (Klasse 4-6 und 7-9) täglich eine Mathematikaufgabe zu lösen. Die Aufgaben sind keine normalen Rechenaufgaben, wie man sie aus der Schule kennt. Sie sind liebevoll gestaltete Geschichten aus dem Leben der „Mathe-Wichtel“ am Nordpol. Mit ihnen können die Kinder und Jugendlichen kreatives Problemlösen üben und gleichzeitig entdecken, dass die Mathematik wirklich sinnvoll im Leben gebraucht wird. Das macht auch vielen Kindern Spaß, die mit der Mathematik auf Kriegsfuß stehen. Über 50% aller Mitspieler*innen sind Mädchen.

(Textquelle: mathe-im-advent.de)

Einen kurzen Einblick geben Ihnen die Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasiums im folgenden Video:

 

Theatergruppe der Unter- und Mittelstufe des Vöhlin-Gymnasiums

Voller Elan, Ideen und Tatendrang traf sich die 11-köpfige Theatergruppe der Unter- und Mittelstufe ab September 2020 immer donnerstags in Raum 205. Auf der Suche nach einem geeigneten Stück, das im Rahmen des alljährlichen Tages der Offenen Tür aufgeführt werden sollte, ließen sich die jungen Schauspieltalente nach anfänglichem Zögern auf ein englischsprachiges Stück ein: Judith Kerrs "The Other Goose".
Wie schon im Schuljahr 2019/20 rückte eine Aufführung auch in diesem Jahr in weite Ferne. Unsere wöchentlichen Treffen fanden ab Januar online statt und im Rahmen dieser entstand die Idee, die Geschichte als "illustriertes Hörbuch" zu präsentieren. Mit großem Engagement wurden Illustrationen angefertigt, die Vorstellung der Charaktere hinzugefügt und die Tonaufnahmen Zuhause angefertigt.
 
Wir freuen uns sehr, nun hier unser diesjähriges Theaterprojekt präsentieren zu können.
 
Claudia Schmaus im Namen der Theatergruppe der Unter- und Mittelstufe

Zurück zur Übersicht

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.